Weiterbildung und Perspektiven
Viele Jugendliche entscheiden sich nach der schulischen Ausbildung zuerst für eine handwerkliche Ausbildung. Durch die vielfältigen Ausbildungsinhalte bietet es den Jugendlichen eine zukunftssichere Ausbildung mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten. Deshalb entscheiden sich auch immer mehr Jugendliche nach dem Abitur zuerst für eine Ausbildung, um eine Grundlage zu schaffen. Aber auch viele Lehrlinge, die Ihre Ausbildung mit mittlerer Reife starten, haben danach die Möglichkeit, auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern: Ausbildung – Geselle – Meister – Techniker – Master oder Betriebswirt. In Hessen gibt es auch die Möglichkeit, nach einer bestandenen Meisterprüfung ein fachbezogenes Studium zu absolvieren. So kann mit einer mittleren Reife in das Berufsleben gestartet sogar später ein Master / Ingenieur erreicht werden. Die Firma GMS ist Ausbildungspartner bei mehreren Kooperationspartnern und bietet jedes Jahr vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an.
Aber auch langjährigen Mitarbeitern, egal ob aus der Fertigung, Technik oder Verwaltung, bieten wir durch personenbezogene Fortbildungen eine Möglichkeit, mit dem Stand der Technik mitzuhalten. Das Potential der Mitarbeiter wird individuell gefördert. Denn eins ist uns klar: Keiner muss sein Leben lang in seinem Job immer das gleiche tun. Auch unsere Mitarbeiter müssen sich dem Wandel der Technik anpassen und sich weiterbilden, Grundkenntnisse vertiefen oder spezialisieren. Es ist auch wichtig für GMS als Unternehmen, die ausgebildeten Fachkräfte nach der Aus- oder Fortbildung weiter zu beschäftigen. Viele Mitarbeiter und auch Meister haben vor vielen Jahren ihr Ausbildung bei uns absolviert und regelmäßig Fortbildungen besucht.
Denn nur durch gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiter bleiben wir ein hochmotiviertes, bestens ausgebildetes Team mit weltoffenen und kreativen Teamworkern in gutem Betriebsklima und dadurch ein verlässlicher Partner für unsere Auftraggeber.